Widerrufsrecht

 1. Widerrufsrecht
 
Der Kunde hat das Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Für den Fall eines Vertrages über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die:
 
Golfbase
Geschwister- Scholl- Str. 20
99869 Drei Gleichen OT Mühlberg
Tel. 0049-36256-33343
info(ätt)golfbase.de
 
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder eine Email) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
 
2. Folgen des Widerrufs
 
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Golfbase dem Kunden alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Golfbase angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei Golfbase eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Golfbase dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Golfbase kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware wieder zurück erhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
Muster für das Widerrufsformular: (Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, dann kann er dieses Muster verwenden und es Golfbase zurücksenden)
 
- An (hier ist der Name, Anschrift und E- Mailadresse des Unternehmers einzufügen)
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns(*) abgeschossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)
- bestellt am (*)/ erhalten am (*)
- Name des Verbrauchers
- Anschrift des Verbrauchers Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum *Unzutreffendes streichen
 
Ende des Widerrufsformular
 
3. Dienstleistungen
 
Bei Dienstleistungen (Unterricht, Kurse, Fitting, Firmenevents) beginnt die Widerrufsfrist nicht vor Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung auch dann, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vollständig erfüllt ist, bevor dieser sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Widerruft der Verbraucher einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, so schuldet er Golfbase Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung, wenn der Verbraucher von dem Unternehmer ausdrücklich verlangt hat, dass dieser mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen besteht der Anspruch nur dann, wenn der Verbraucher sein Verlangen auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt hat. Bei der Berechnung des Wertersatzes ist der vereinbarte Gesamtpreis zu Grunde zu legen. Ist der vereinbarte Gesamtpreis unverhältnismäßig hoch, ist der Wertersatz auf der Grundlage des Marktwerts der erbrachten Leistung zu berechnen.
 
4. Custom Fitting
 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden Für sogenannte Custom Fittings oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Waren sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde gilt das Widerrufsrecht nicht. Das Widerrufsrecht besteht ebenfalls nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
Ende der Widerrufsbelehrung
 
Einen Augenblick bitte...

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter von golfbase.de.

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

© 2023 Golfclub Chemnitz e. V.
Weiter einkaufen